Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Straßenverkehrsgefährdung auf B 8 und B 413

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht und/oder Verkehrsteilnehmer, die am 20. Juli durch einen roten Daimler Benz mit WW-Kennzeichen gefährdet wurden. Der Wagen fuhr auf den Bundesstraßen 8 und 413 in Schlangenlinien. Der Fahrer wurde in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Am Donnerstag, 20. Juli, gegen 10.18 Uhr befuhr ein 81-jähriger Fahrzeugführer mit seinem roten PKW Daimler Benz A-Klasse mit WW-Kennzeichen die Bundesstraße 8 aus Richtung Schenkelberg kommend in Richtung Höchstenbach. Hierbei wurde der PKW in starken "Schlangenlinien" geführt, wodurch er mehrfach auf die Gegenfahrbahn kam. Hierbei kam ihm kurz vor Höchstenbach ein weißer Transporter mit Werbeaufschrift entgegen, dessen Fahrzeugführer nur durch eine eingeleitete Vollbremsung eine Frontalkollision verhindern konnte.

Der Fahrzeugführer der roten A-Klasse setzte seine unsichere Fahrweise auf der Bundesstraße 413 in Richtung Hachenburg fort und konnte wenig später in Hachenburg angetroffen werden. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Der Fahrzeugführer des gefährdeten weißen Transporters und weitere Opfer/Zeugen der riskanten Fahrweise werden gebeten sich unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Hachenburg zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg an der Lahn

Einen herrlichen Tag an der Lahn verbrachten dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Ein Bus brachte ...

Ehrenamtliche Westerwälder Clowndoktoren feiern 15-jähriges Bestehen

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feiern die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Terminänderung Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa

Für den Raum Montabaur hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Werbung